Dorfverein Dobberzin e.V.
Dorfverein Dobberzin e.V.
Kerkower Straße 9
16278 Angermünde
Telefon: 03331/21579
Am 16. März 2004 wurde unser „Dorfverein Dobberzin e.V.“ in der Vorbereitungsphase auf die 750-Jahrfeier von Dobberzin gegründet. Der Verein hatte bei seiner Gründung 50 Mitglieder.
Ziel des „Dorfvereins Dobberzin e. V.“ ist die Pflege und Förderung des traditionellen Brauchtums im Heimatgebiet im Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich. Im Rahmen dieser Ziele organisiert der Verein Veranstaltungen zur Förderung von Kultur, Kunst, Bildung, Erziehung und Breitensport.
Eine Mitgliedschaft im Dorfverein ist schriftlich zu beantragen (siehe Antrag).
Derzeit hat unser Dorfverein 70 Mitglieder.
Eine Dorfchronik entstand im Rückblick auf die 750-Jahrfeier des Ortsteils Dobberzin. Diese umfangreiche 63 Seiten umfassende Dorfchronik mit vielen Dokumenten und Bildern, umfangreicher als in der “Geschichte von Dobberzin” in dieser Internetpräsentation, wurde 2007 fertig gestellt und kann beim Schatzmeister käuflich für 15 € erworben werden.
Inhalt der Dorfchronik:
I. Zum Geleit
II. Die Geschichte der Dorfkirche von Dobberzin
III. Die Geschichte von Dobberzin bis April 1945
IV. Dobberzin nach 1945 bis zum Ende der DDR
V. Dobberzin von 1990 bis 2004
VI. Dorfgeschichten
VII. Das war unsere 750-Jahrfeier
VIII. Anlagen
Verantwortlich für die Redaktion waren:
Texte: Herr Günter Sattler
Gestaltung und Fotos: Monika und Wolfgang Neudeck
15 Jahre Dorfverein Dobberzin e.V.
Im Angermünder Heimatkalender 2020 erschien dazu folgender Beitrag: