Die Bungalowgemeinschaft Mündesee e.V.
Bungalowgemeinschaft Mündesee e.V.
Thekenberg 120, 16278 Angermünde
Telefon: 03331/20640
Im Herbst 1976 wird in Dobberzin eine Bungalowgemeinschaft gegründet. Die Bungalowgemeinschaft nannte sich Interessengemeinschaft Bungalowbau Mündesee und wurde vom Instandsetzungswerk Pinnow sowie weiteren Betrieben in Schwedt und Angermünde unterstützt. Im Laufe der nachfolgenden Jahre entstanden am Thekenberg in Dobberzin 180 Bungalowparzellen mit 300 bis 500 m² Fläche.
Am 21.03.1992 erfolgt auf einer Vollversammlung die Umwandlung in einen geschäftsfähigen Verein nach BGB und nennt sich „Bungalowgemeinschaft Mündesee e.V.“ Der Verein befindet sich auf Pachtland der Stadt Angermünde und einer privaten Verpächterin. Die Gesamtfläche beträgt zirka 70.000 m² und liegt im Dreieck zwischen Mündesee, Dobberziner Dorfstraße und Kerkower Straße. Der Verein ist Pächter aller Flächen und hat seinerseits Pachtverträge mit den Einzelpächtern der Parzellen abgeschlossen. Zugleich ist der Verein Vertragspartner der Wasser- und Stromversorger und rechnet jährlich den Verbrauch mit den Einzelmitgliedern ab.
Der eingeschriebene Verein besitzt eine Satzung und eine Vereinsordnung und hat derzeit 153 Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus 8 gewählten Mitgliedern, unter welchen die einzelnen Aufgabenbereiche Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister, Ordnung/Sicherheit, Schriftführerin, Verantwortlicher für Bau, Wasser und Energie verteilt sind. Die Revisionskommission besteht aus 3 Mitgliedern.
Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende Herr Willy Rostalski, Thekenberg 101,
Tel. 03331/20640.